Süß-säuerliche Versuchung: Cheesecake mit Rhabarber-Erdbeer-Kompott

„Boah ist der sauer!“, waren meine ersten Worte, als ich zum ersten Mal in einen rohen Rhabarberstängel biss. Und meine zweiten Worte waren: „Und voll saftig!“ Damals war ich sechs Jahre alt und stand gemeinsam mit meiner Schulfreundin im großen Gemüsebeet ihrer Eltern. Wir knabberten an einem Rhabarberstiel – unsere kleine Mutprobe nach der Schule. Diejenige, die den Stiel zuerst verputzt hatte, war die Siegerin. Seitdem liebe ich Rhabarber und freue mich dieses Blattgemüse und freue mich jedes Jahr auf die Saison!

Eine leichte und frühlinghafte Art, Rhabarber zu verwenden, besteht darin, ihn zusammen mit Erdbeeren zu einem fruchtigen Kompott zu verarbeiten und als cremiges Dessert auf der Terrasse zum Nachmittagskaffee zu servieren.

Wie wäre es also mit einem Cheesecake, der mit süß-säuerlichem Rhabarber-Erdbeer-Kompott getoppt wird?

Dieser Nobake-Kuchen zählt für mich zu den coolen Sommer-Dessert-Klassikern. Er ist einfach und schnell zubereitet und kann mit verschiedenen saisonalen Fruchtsaucen aufgepeppt werden. So schmeckt er jedes Mal ein wenig anders, aber immer nach einem großen Stück Sommer. Probiert es aus und lasst euch verführen!🌞


Zutaten für das Rhabarber-Erdbeer-Mousse

500 gRhabarber
250 gErdbeeren
100 gZucker
1Zimtstange
1 TLVanille-Extrakt
1 ELCassis-Sirup
2 ELZitronensaft
1 – 2 ELWasser

Zutaten für den Cheesecake-Boden

130 gButterkekse
2 ELgeriebene Mandeln
70 ggeschmolzene Butter
1 PrSalz

Zutaten für die Cheesecake-Füllung

250 gFrischkäse
150 ggriechischer Joghurt
200 gMascarpone
27 gTrockengelantine
3 ELZitronensaft
120 gPuderzucker
1Mark einer Vanilleschote
150 mlWasser

Rezept für eine Springform mit 20 cm Durchmesser

Zubereitung des Rhabarber-Erdbeer-Mousse

Rhabarber und die Erdbeeren waschen und putzen.
Den Rhabarber in ca. 1 cm breite Stücke schneiden und die Erdbeeren vierteln. Den Rhabarber mit etwas Wasser (nicht zu viel, denn der Rhabarber verliert noch etwas Wasser), Zucker, Vanille-Extrakt, Cassis, Zimtstange und dem Zitronensaft in einem Topf bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten leicht köcheln. Wenn die Rhabarberstückchen weich sind, die geviertelten Erdbeeren dazugeben und nochmals ca. 1 – 2 Minuten köcheln lassen. Das Kompott in sterilisiere Einmachgläser füllen.

Zubereitung des Cheesecakes

Der Boden

Die Kekse im Mixer zerkleinern.
Butter in einem Topf schmelzen. Kekse, Butter, geriebene Mandeln und eine Prise Salz miteinander vermengen. Die Masse sollte eine feuchte Konsistenz haben und an nassen Sand erinnern.

Eine Springform mit Backpapier auslegen.
Den Boden mit der feuchten Masse auslegen und etwas festdrücken. Abdecken und in den Kühlschrank stellen.

Die Käse-Creme

Gelatine nach Packungsbeschreibung zubereiten.

Frischkäse, Joghurt, Mascarpone, Puder- und Vanillezucker und Zitronensaft miteinander vermengen und die Gelatine dazugeben.

Die Käse-Creme in die Springform füllen und wieder für mindestens 3 Stunden (bis die Gelatine fest ist) in den Kühlschrank stellen.

Den Cheesecake kurz vor dem Anrichten herausnehmen und mit dem Rhabarber-Erdbeer-Kompott kalt servieren.

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner